|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
F�r alle, die es noch nicht wissen, hier die notwendigen Details f�r diesen Einsatz:
Datum: | Sa 19.- So 20. November 2005 |
Einr�cken: | Sa. 15:00 (P�nktlich, wir reisen mit dem Zug!) |
Treffpunkt: | St. Gallen, Gaiserbahnhof |
Entlassung: | Sonntag, ab 16:00 |
Tenu: | Uniform, warme Kleider. L�ngeres Herumstehen in der K�lte kann durchaus vorkommen. |
Weitere Ausk�nfte, Anmeldungen: | Patrick Grawehr |
Mitnehmen: | Schreibzeug, �bernachtungsutensilien, Schlafsack, |
Besonderes: | Das Bahnbillet nach Frauenfeld ist von jedem Selbst zu �bernehmen; Die restlichen kosten (ausser den Getr�nken) sind jedoch bezahlt. |
Die letzten zwei Jungmitglieder-Ausbildungsabende in diesem Jahr finden am 7. und 21. Dezember statt. Details wie immer beim Jahresprogramm.
Alle Jahre wieder... d�rfen wir am Gossauer Weihnachtslauf dem Veranstalter unsere Dienstleistungen (Lautsprecheranlage und Funknetz) anbieten. Wir brauchen m�glichst viele Helfer am Samstag, dem 3. Dezember 2005, damit wir unser Strecken-Funknetz erfolgreich betreiben k�nnen. Wer nicht weiss, was der Gosauer Weihnachtslauf ist, kann sich hier informieren: http://www.weihnachtslauf.ch.
Datum: | Sa, 3. Dezember 2005 |
Einr�cken: | Sa. 15:30 |
Treffpunkt: | Gossau, beim Kreisel vor dem Restaurant Ochsen |
Entlassung: | Samstag, ab 20:30 |
Tenu: | Zivil, Warme Kleider (Es war schon oftmals empfindlich kalt!) |
Weitere Ausk�nfte, Anmeldungen: | Matthias Z�llig |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Traditionsgem�ss, wenn es draussen langsam kalt wird, veranstaltet unsere EVU Sektion einen Plauschanlass. Es soll dies ein Dankesch�n f�r geleistete Arbeit sein und auch die Gelegenheit bieten, ungezwungen miteinander diskutieren zu k�nnen. Dieses Jahr besuchen wir als besondere Attraktion das Festungsmuseum Heldsberg in St. Margrethen. Die Details findet ihr hier.
Heute abend findet die Jungmitgliederausbildung im Funklokal statt. Voraussichtlich wird es um SE-235 (Sprechfunkger�te) gehen, noch ist allerdings nicht 100% sicher, ob das Material zur Verf�gung stehen wird. Einen interessanter Ausbildungsabend wird es aber auf jeden Fall geben.
F�r alle, die am letzten Mittwochabend nicht anwesend sein konnten, oder die vergessen haben, sich die Angaben genau zu notieren, folgen hier die genauen Details zur Jungmitglieder�bung 2.
Datum: | Fr. 16. September 2005 - So. 18. September 2005 |
Ort: | Region Gossau |
Besammlung: | Fahrer: Fr. 13:30, AMP
Bronschhofen
Teilnehmer: Fr. 14:30, Gaiserbahnhof St. Gallen |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, �bernachtungsutensilien, Badehose |
Urlaubsgesuche: | bei Thomas Sutter |
Anmeldungen: | Falls noch nicht erledigt, so schnell wie m�glich an Fabian Mauchle |
Jetzt sind auch die genauen Details zur �bung Marmotta der Sektion Thurgau bekannt.
Datum: | Fr. 26. August 2005 - So. 28. August 2005 |
Ort: | Kanton Graub�nden |
Besammlung: | Fr, 18:30 beim Gaiserbahnhof in St. Gallen |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, �bernachtungsutensilien, Schlafsack |
Urlaubsgesuche: | bei Thomas Sutter anfordern |
Anmeldungen: | So schnell wie m�glich an Martin Sonderegger |
Das neue Quartal beginnt, und damit nat�rlich auch ein neues Ausbildungsprogramm f�r unsere Jungmitglieder. Da am 16-18. September die zweite Ausbildungs�bung von diesem Jahr stattfinden wird, ist auch der Schwerpunkt der Ausbildung nicht besonders unerwartet: IMFS, das Integrierte Milit�rische Fernmeldesystem, wird uns mindestens bis zu dieser �bung besch�ftigen.
Unsere neuen Interessenten erhalten an einem der folgenden Basisnetzabende auch die offiziellen Beitrittsgesuche.
Bereits l�nger war bekannt, dass die Sektion Basel eine gr�ssere (untertrieben - ich weiss) Katastrophenhilfe�bung vom 9. - 11. September plant. Da es zum einen lange Zeit unklar war, ob die �bung �berhaupt stattfinden kann und unsere Sektion ja das darauffolgende Wochenende selber eine grosse �bung absolvieren will, haben wir unsererseits mit der Ausschreibung noch zugewartet.
Die provisorischen Details zu dieser �bung findet ihr unten. Interessenten melden sich bitte baldm�glichst bei Patrick Grawehr.
Datum: | Fr. 9. September 2005 - So. 11. September 2005 |
Ort: | Kantone Baselland-Baselstadt-Solothurn-Aargau |
Besammlung: | Noch nicht bekannt |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, �bernachtungsutensilien, Schlafsack |
Urlaubsgesuche: | Muss gegebenenfalls abgekl�rt werden. |
Besonderes: | Eine Teilnahme ist f�r Jungmitglieder nur m�glich, falls auch an der Jungmitglieder�bung 2 vom 16.-18. September teilgenommen wird. Neu beigetretenen Jungmitgliedern wird die Teilnahme aufgrund der hohen Anforderungen nicht empfohlen. |
Anmeldungen: | So schnell wie m�glich an Patrick Grawehr |
Wie ihr dem Jahresprogramm entnehmen konntet, findet vom 17. -19. Juni 2005 die 1. Jungmitglieder-Ausbildungs�bung zum Thema Richtstrahlstation R-905 und Kabelbau. Gerne erwarten wir eine grosse Zahl interessierter Teilnehmer.
Wichtig: Diejenigen Jungmitglieder und Interessenten, die an diesem Anlass teilnehmen wollen, sollten am Mittwochabend, 15. Juni, zur Uniform-Anprobe ins Funklokal kommen.
Datum: | Fr. 17. Juni 2005 - So. 19. Juni 2005 |
Ort: | Raum Gossau |
Besammlung: | Fahrer: Fr. 13:30 AMP
Bronschhofen
Teilnehmer: Fr. 14:30 Gaiserbahnhof St. Gallen Ein sp�terer Einstieg in die Uebung ist nach Absprache m�glich. |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Uebernachtungsutensilien, Schlafs�cke werden abgegeben |
Urlaubsgesuche: | Thomas Sutter schreibt Urlaubsgesuche, falls notwendig. Bitte Namen des Empf�ngers (Lehrer oder Lehrmeister) angeben. |
Anmeldungen: | So schnell wie m�glich an Patrick Grawehr |
Jetzt ist es auch schon wieder soweit: N�chsten Mittwoch ist der erste Termin f�r das St. Galler Kinderfest. Wer dabei sein will und kann (also frei hat) soll sich doch noch bei Matthias melden. Informationen �ber die Durchf�hrung gibt Telefon 071 1600 (Rubrik 1) ab n�chster Woche. Am Durchf�hrungstag wird auch �ber das Radio informiert. Wenn ihr das hier lest, k�nnt ihr euch auch direkt auf www.kinderfest.ch informieren.
Die neuen Themen der Jungmitgliederausbildung sind jetzt online.
Auch dieses Jahr veranstaltet die Sektion Mittelrheintal ihre grosse internationale �bung. Die Gelegenheit auch mal Material in die H�nde zu bekommen, das man als �bermittler sonst nicht ben�tzt. Auch eine gute Gelegenheit, kameradschaftliche Kontakte zu kn�pfen.
Datum: | Sa. - So. 04. - 05.06.05 |
Ort: | Ganze Schweiz |
Besammlung: | Nach Vereinbarung |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen | Schlafsack, �bernachtungsutensilien, Schreibzeug, Landkarten, Kompass etc. |
Anmeldungen: | Martin Sonderegger |
Es ist wieder soweit: In St. Gallen findet dieses Jahr das Kinderfest statt. Wer am Anlass oder beim Aufbau gerne mithelfen m�chte, meldet sich bei Matthias Z�llig.
Datum Aufbau: | Ab dem 9. April, nach Vereinbarung |
Ort: | Kinderfestplatz St. Gallen |
Besammlung: | Nach Vereinbarung |
Tenu: | Zivil, Arbeitskleider (k�nnen schmutzig werden) |
Anmeldungen: | An Matthias Z�llig |
Datum Durchf�hrung: | An einem Werktag vom
25.05.05 bis 5.07.05
�ber die Durchf�hrung orientieren die Tageszeitungen und das Radio. |
Ort: | St. Gallen |
Besammlung: | 07:00 beim Funklokal |
Tenu: | Zivil, festlich |
Anmeldungen: | An Matthias Z�llig |
Nach langem Unterbruch haben wir wieder einmal einen Bericht zu ver�ffentlichen. Unser Jungmitglied Mike Righetti hat ihn verfasst.
In einer Woche beginnt der April, und so nehmen auch unsere Eins�tze wieder zu. Traditionell den Auftakt des Sektionsjahres macht der St. Galler Waffenlauf. Gerne erwarten wir eure Anmeldungen zu diesem Anlass.
Datum: | So, 17. April 05 |
Ort: | Kreuzbleiche St. Gallen |
Besammlung: | 08:30 Beim Speakerwagen vor der Reithalle |
Tenu: | Uniform |
Anmeldungen: | An Matthias Z�llig |
Da es im Moment am Abend zum Schiessen noch zu dunkel ist, mussten wir den ersten Termin f�r die Grundschiessausbildung (Fr, 18. M�rz) verschieben. Der erste Termin wird daher erst der 13. April sein.
Nachdem an der letzten Generalversammlung Fabian Mauchle und Patrick Grawehr in den Sektionsvorstand gew�hlt wurden, erscheinen ihre Namen nun auf der Vorstandsliste und im Jahresprogramm.
Aufgrund des Wunsches einiger Jungmitglieder haben wir dieses Jahr einen Grundschiesskurs organisiert, der von ausgebildeten Schiesslehrern geleitet wird. Interessierte melden sich mit Name, Adresse und Geburtsdatum bei Thomas.
Genauere Details und die Termine findet ihr hier.
Wie immer, wenn sich Anfang Jahr die Termine im Jahresprogramm zu konkretisieren beginnen, sind da und dort einige Anpassungen n�tig. Als einzige wesentliche �nderung wurde der Termin der ersten Jungmitglieder�bung mit demjenigen der �bung Vehikel getauscht.
Beim Jahresprogramm sind jetzt die Themen f�r die Jungmitgliederausbildung vom ersten Quartal 2005 ersichtlich. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Wichtig: Wer sich noch f�r den zentralfachtechnischen Kurs anmelden m�chte, sollte das noch heute erledigen!
Das provisorische Jahresprogramm f�r das Jahr 2005 ist ab sofort verf�gbar. Tragt euch doch die Termine bereits jetzt in die Agenda ein, damit sp�ter niemand behaupten kann, er k�nne an einer �bung nicht teilnehmen, weil der Termin zu kurzfristig bekannt gegeben worden sei.
Einige von euch d�rften inzwischen einen Brief von Marc Tauxe betreffend dem zentralfachtechnischen Kurs IMFS plus bekommen haben. Schickt doch die Anmeldungen umgehend an Thomas. Er wird sie weiterleiten.
Noch einmal sei darauf hingewiesen, dass die Generalversammlung gegen�ber dem letzten Jahresprogramm verschoben wurde.
Die Sitzung findet am 25. Februar um 19:00 im Restaurant Zunftstube in Gossau statt.
Datum: | Fr. 25. Februar 2005 |
Beginn: | 19:00 |
Ort: | Gossau, Restaurant Zunftstube |
Anmeldungen: | An Thomas Sutter, bis 12.2.05 |
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024 |