|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
Aktualisiert: 23. November 2014
Der traditionelle Abschluss des Vereinsjahres steht an: Am 6. Dezember findet der diesjährige Gossauer Weihnachtslauf statt. Dafür suchen wir noch Helfer.
Datum: | Sa, 6. Dezember 2014 |
Einrücken: | Sa. 14:30 |
Treffpunkt: | Gossau, vor der Zunftstube |
Entlassung: | Samstag, ab 20:30 |
Tenu: | Zivil, Warme Kleider |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Matthias Züllig |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Der im Jahresprogramm angekündigte EVU-Plausch findet heute wie vorgesehen statt. Für diejenigen, die keine Einladung erhalten haben, hier noch mal die Eckdaten.
Datum: | Sa. 8. November 2013 |
Ort: | Restaurant Traube, Flawilerstrasse 77, Gossau |
Besammlung: | Ab 18:30 beim Restaurant |
Tenu: | Zivil |
Mitnehmen: | Hunger |
Kosten: | Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Getränke zu Lasten der Teilnehmer |
Anmeldungen, Auskünfte: | Martin Sonderegger |
Aktualisiert: 8. November 2014
Traditionel unterstützen wir mit mit möglichst vielen Leuten die Sektion Thurgau bei der Durchführung dieses Anlasses. Das Nachtessen vom Samstag entschädigt auch für die manchmal zu erdauernde Kälte.
Datum: | Sa 15./So 16. November 2013 |
Ort: | Frauenfeld |
Besammlung: | Gemäss Absprache |
Tenu: | Uniform, Warme Unterwäsche |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schlafsack; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick Grawehr |
Besonderes: | Reisespesen nach Frauenfeld zulasten der Teilnehmer |
Aktualisiert: 24. August 2014
Bereits zum zweiten Mal werden wir den Altstätter Städtlilauf mit Funkgeräten unterstützen. Der Einsatz ist vergleichbar mit unserer Aufgabe jeweils am Gossauer Weihnachtslauf, ausser dass wir keine Lautsprecher zur Verfügung stellen müssen. Der Vorstand ist auf die Mithilfe von Aktivmitgliedern angewiesen, bitte reserviert euch daher diesen Samstagnachmittag.
Datum: | Sa, 13. September 2014 |
Ort: | Altstätten |
Besammlung: | Um 12:30 vor dem Zeughaus Burgstrasse in St. Gallen |
Entlassung: | Ca. 21:00, gleicher Ort |
Tenu: | Zivil, der Witterung angepasst |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Anmeldungen, Auskünfte: | Thomas Sutter |
Besonderes: | Für
Verpflegung ist gesorgt. Für Urlaubsgesuche bitte an Thomas Sutter wenden |
Aktualisiert: 21. August 2014
Für unsere Unterstützung an den Schweizermeisterschaften der Militärmotorfahrer brauchen wir die Hilfe jeder Hand. An diesem Anlass muss der EVU ein gross angelegtes IMFS-Netz aufbauen und während mehrerer Tage betreuen. Zum erfolgreichen Durchführen dieses Einsatzes unseres Verbandes werden etwa 50 Personen benötigt. Details zum Einsatz stehen in diesem Dokument des ZV. Der Einsatz dauert insgesamt eine ganze Woche, es sind aber auch Teileinsätze möglich und erwünscht. Details zu den möglichen Einsatzzeiten entnehmt ihr dem entsprechenden Anmeldeformular. Ihr könnt dort auch nur einzelne Zeiten ankreuzen. Dieses Dokument schickt Ihr bitte schnellstmöglich per Post oder E-Mail an Marc Tauxe. Die Adresse ist auf dem Anmeldeformular vermerkt.
Update: Das Anmeldeformular wurde nochmal geändert, nachdem das Organisationskomittee des VSMMV die Übung umdisponiert hat. Neu ist kein 24h-Betrieb mehr notwendig und ihr seid alle am Sonntag wieder zu Hause. Wer sich bereits angemeldet hat, wird gebeten, das neue Formular ebenfalls einzuschicken, damit eine einfachere Disposition möglich wird.
Der EVU-Zentralverband bittet um Eure Mithilfe bei zwei Grossanlässen in diesem Jahr. Zum einen unterhält der EVU einen Stand an der Air 14, der Feier zum 100-jährigen bestehen der Schweizer Luftwaffe. Wer sich also für Flugzeuge interessiert und einfach zu einer Unterkunft in der Westschweiz kommen will, meldet sich für diesen Einsatz. Details zu den möglichen Einsatzdaten stehen auf dem Anmeldeformular, das ihr bitte direkt an Christoph Biel schickt. Hierfür werden etwa 6-8 Mann benötigt.
Update: Für die Air 14 haben sich genügend Helfer gemeldet.
Aktualisiert: 4. Juni 2014
Die erste mehrtägige Übung dieses Jahres steht auf dem Programm. Nach einer kurzen Einführung in die Bedienung des SE-235-UKW-Funkgerätes werden wir wiederum eine Führungsfunkübung durchführen. Die Fahrstrecke wird uns in weniger bekannte Regionen unseres Kantons und der Ostschweiz führen.
Zu dieser Übung sind alle Mitglieder eingeladen, selbstverständlich freuen wir uns auch über Anmeldungen anderer Sektionen.
Datum: | Fr. 20. - So. 22. Juni 2014 |
Ort: | Ganze Schweiz |
Besammlung: | Fahrer: Gemäss persönlicher Einladung Teilnehmer: Fr. gemäss Absprache oder Sa. 08:00 Bahnhof Gossau |
Entlassung: | So. ca. 12:00 Bahnhof Gossau |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Übernachtungsutensilien |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Besonderes: | Für Urlaubsgesuche bitte an Thomas Sutter wenden |
Das Jahresprogramm für 2014 findet sich ab sofort unter der entsprechenden Rubrik.
Das Ausbildungsprogramm für 2014 ist unter dem Reiter "Jahresprogramm" verfügbar. Das gesamte Programm wird in Kürze bekannt gegeben.
Aktualisiert: 4. Dezember 2013
Als Abschluss des Vereinsjahres steht auch dieses Jahr wieder der Gossauer Weihnachtslauf auf dem Programm.
Datum: | Sa, 7. Dezember 2012 |
Einrücken: | Sa. 15:30 |
Treffpunkt: | Gossau, vor der Zunftstube |
Entlassung: | Samstag, ab 20:30 |
Tenu: | Zivil, Warme Kleider (Es war schon oftmals empfindlich kalt!) |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Matthias Züllig |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Aktualisiert: 19. Oktober 2013
Der gesellschaftliche Anlass dieses Jahr führt uns ins Fliegermuseum Dübendorf. Wir erleben eine bestimmt interessante Führung durch die Geschichte der Luftwaffe und geniessen das Nachtessen im Restaurant.
Datum: | Sa. 9. November 2013 |
Ort: | Dübendorf |
Besammlung: | 14:30, direkt beim Eingang zum Museum. Individuelle Anreise |
Entlassung: | Wenn das Restaurant schliesst... |
Tenu: | Zivil |
Mitnehmen: | Hunger |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Kosten: | 20.- Fr. Pro Person für Eintritt und Nachtessen. |
Aktualisiert: 19. Oktober 2013
Traditionel unterstützen wir mit mit möglichst vielen Leuten die Sektion Thurgau bei der Durchführung dieses Anlasses. Das Nachtessen vom Samstag entschädigt auch für die manchmal zu erdauernde Kälte.
Datum: | Sa 16./So 17. November 2013 |
Ort: | Frauenfeld |
Besammlung: | Sa 17:00 Bahnhof St. Gallen oder gemäss Absprache |
Tenu: | Uniform, Warme Unterwäsche |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schlafsack; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick Grawehr |
Besonderes: | Reisespesen nach Frauenfeld zulasten der Teilnehmer |
Aktualisiert: 24. August 2013
Wie bereits vor längerer Zeit angekündigt, findet ein zentralfachtechnischer Kurs zum Thema IMFS und RAP vom 20. - 22. September 2013 in der Nähe von Laupersdorf (Solothurn) statt. Anmeldungen sind bis am 31. August direkt auf der Webseite des Zentralverbandes möglich (siehe unten).
Datum: | Fr. 20. - So 22. September 2013 |
Ort: | Laupersdorf SO |
Besammlung: | Fr. 18:50, am Einsatzort. Zug St. Gallen ab 15:11. |
Entlassung: | So, ca. 12:00 |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Direkt an den ZV über folgenden Link: |
Besonderes: | Begleitschreiben für Urlaubsgesuche (für Lehrmeister etc.) bei Thomas Sutter anfordern. |
Aktualisiert: 24. August 2013
Diese Übung zum Thema RAP (Radio-Access-Point, eine militärische Version einer Mobilfunkantenne), findet in der Kaserne Kloten statt. Die Ausbildung an diesen interessanten Geräten steht selbstverständlich auch Aktivmitgliedern offen.
Datum: | Fr. 30. August - So 1. September 2013 |
Ort: | Kaserne Kloten |
Besammlung: | Fr. 13:30 Bahnhof St. Gallen (späteres Einrücken nach Rücksprache direkt in Kloten möglich). Achtung: Neuer Treffpunkt |
Entlassung: | So, kurz vor Mittag |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Besonderes: | Begleitschreiben für Urlaubsgesuche (für Lehrmeister etc.) bei Thomas Sutter anfordern. |
Hinweis: Wegen der Umsignalisierung der Bahnhofzufahrt in St. Gallen treffen wir uns neu bei den Taxiständen bei der Fachhochschule. Diese sind auf der anderen Seite der Unterführung beim Gaiserbahnhof.
Aktualisiert: 17. März 2013
Die Ausbildungsübung zum Thema Sprechfunk (mit den Armeefunkgeräten SE-138) findet am 8. und 9. Juni statt. Bitte schnell anmelden!
Datum: | Sa 8./So 9. Juni 2013 (Kader bereits am 7.) |
Ort: | Gossau |
Besammlung: | Sa. 0800 Bahnhof Gossau oder nach Absprache |
Entlassung: | So, kurz vor Mittag |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schlafsack; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Besonderes: | Begründungen für Urlaubsgesuche (für Lehrmeister etc.) bei Thomas Sutter anfordern. |
Aktualisiert: 29. März 2013
Nachdem das Jahresprogramm von der Generalversammlung genehmigt wurde, findet ihr es nun am üblichen Ort.
Aktualisiert: 13. Januar 2013
Pünktlich zum Jahreswechsel ist das neue Ausbildungsprogramm für den Mittwochabend verfügbar. Ihr findet es beim Jahresprogramm. Das Jahresprogramm mit den Übungen und den übrigen Anlässen wird aktuell vorbereitet und dürfte in Kürze in einer provisorischen Fassung verfügbar sein.
Die Ausbildungstermine für die Morseausbildung 2013 sind jetzt auch verfügbar. Diese findet wie bisher immer jeweils am 2. Mittwoch im Monat statt, ausser während den Frühlings- und Sommerferien.
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024 |